Schon Tradition hat das Schnapsen der ÖVP Kleinmürbisch am Samstag vor Martini . Dieses Jahr fand das Schnapsen am Samstag, den 9. November statt. Nach der Schließung des Gasthaus Marth wurden Räumlichkeiten im Feuerwehrhaus Kleinmürbisch genutzt. Dies tat der Begeisterung keinen Abbruch - und so sind wieder viele Gäste der Einladung gefolgt.


Am 29. September 2019 (ca. 2 Jahre nach der letzten Nationalratswahl im Jahr 2017) wurde in Österreich wieder ein neuer Nationalrat gewählt. Es war ein sehr langer und intensiver Wahlkampf mit teilweise fragwürdigen und zu verurteilenden Unterstellungen gegenüber der Österreichischen Volkspartei mit Spitzenkandidat Sebastian Kurz. Die "Liste Sebastian Kurz - die neue Volkspartei" (ÖVP) konnte auf Bundesebene mit noch nie dagewesenem Vorsprung den 1. Platz erreichen. Beim Ergebnis auf Gemeindeebene gab es ebenso signifikante Änderungen gegenüber der Wahl 2017.
Am Sonntag, den 26. Mai 2019 haben in Österreich die Wahlen zum Europäischen Parlament stattgefunden. Es gab auf Bundesebene einen deutlichen Sieg der ÖVP mit dem EU-Experten Othmar Karas als Spitzenkandidat mit 34,6% und einem Zugewinn von 7,6%, während es für SPÖ und FPÖ Verluste gab. In unserer Gemeinde Kleinmürbisch war das Wahlverhalten ziemlich analog zum Bund, mit deutlichen Zugewinnen für die ÖVP und leichen Verlusten für die SPÖ. Für die Unterstützung der ÖVP im Ort sagen wir herzlich Danke.
Das Feuerwehrjahr 2019 begann mit einem Einsatz am 11. Jänner nach einem Verkehrsunfall im "Dorf". Erster geplanter Termin war die Jahreshauptdienstbesprechung, zu welcher das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr am 27. Jänner in das Feuerwehrhaus eingeladen hat.
