
Die Freiwillige Feuerwehr hat in einem kleinen Ort eine enorm wichtige Bedeutung. Nicht nur, dass ihre Mitglieder im Falle von Bränden, Unfällen etc. rasch und unentgeltlich zur Stelle sind, auch bei vielen anderen Anlässen im Ort wie z. B. der Heldenehrung, bei Begräbnissen und anderen kirchlichen Festen rücken die Feuerwehrmitglieder immer wieder aus.
Unter Führung von Kommandant Anton Horvath mit seinem

Zur Zeit wird die Freiwillige Feuerwehr Kleinmürbisch von Kommandant Wolfgang Strobl und seinem Stellvertreter Günter Semler geführt. Zur Aufbesserung der finanziellen Basis veranstalten sie Anfang Jänner den traditionellen Feuerwehrball und im Juli ein Grillfest.
Sie bemühen sich auch, die jungen Feuerwehrkameraden bei den jährlichen Feuerwehr-Leistungswettbewerben im Bezirk und im Land zu motivieren und die Ausbildung zu erhöhen.
Im Jahr 2006 haben die Feuerwehr-Leistungswettbewerbe des Bezirkes in Kleinmürbisch statt gefunden. Die Feuerwehr des Ortes mit Kommandant Wolfgang Strobl hat unter Mithilfe der Bevölkerung und der Gemeinde diese Veranstaltung perfekt organisiert und dafür von Vielen Lob erhalten. Hoffen wir, dass die Feuerwehr auch in Zukunft diese Unterstützung aus der Bevölkerung erhält.